___________________________________________________________________________________________________________________________________
Unser kommendes Stück anfangs Dezember 2022:
"Julia und Jana, John und Joe"©
Das Stück ist auf Bestellung per Mail im Basalt Verlag© erhältlich als Broschüre
___________________________________________________________________________________________________________________________________
Unsere letzte Produktion, nach Edgar Läder, Das Schind, Der Gehülfe, Ändspiil und Beizeteschter war
HALLO!
Wir geben die Sprechenden.
Und zeigen Variationen, das Sprechen zu versuchen.
Was wir sagen wollen, wird nicht ganz getroffen.
Was wir sagen können, reicht nicht.
Immer ist das Gefühl vor dem Sprechen.
Wir denken auch nonverbal.
Meistens bleibt vom Gesagten Ungesagtes übrig.
Sprechen und Verstehen gelingen dann erst recht.
Als Baggerführer, Taxifahrerin, Verliebte oder in der digitalen Welt reden wir anders.
"Hallo" rufen wir in alle Richtungen: aufmunternd, heiter, suchend.
"Hallo" rufen wir lachend und empört.
Henning Mankell: "Bagger" Nick Eminger
Ein Selbst-Gespräch an der Bar mit dem Garçon.
Harold Pinter: "Victoria Station" Manuela Visscher und Kurt Wegmüller
Ein Funk-Kontakt von Zentrale und Taxifahrerin.
BASALTTHEATER: "Smile" Katja Zurbuchen und Natalie Müller
Ein Chill-Chat mit Smartphones in der digitalen Welt.
Jean Tardieu: "Beendet eure Sätze" Natalie Müller und Peter Wyss
Ein Satzstumpfgestammel bei einer zufälligen Wiederbegegnung.
Saxophon und Jazzgesang Thomas Achermann
Kostüme Simone Seiterle, Bühne Alfi Marti, Texte und Regie Jörg Jermann.
___________________________________________________________________________________________________________________________________
nach dem erfolgreichen "Beizeteschter" 2020 nun Hallo. Weitere Informationen: www.basalttheater.ch
neue Texte in Hallo SMS/SMILE
Wir geben die Sprechenden.
Und zeigen Variationen, das Sprechen zu versuchen.
Was wir sagen wollen, wird nicht ganz getroffen.
Was wir sagen können, reicht nicht.
Immer ist das Gefühl vor dem Sprechen.
Wir denken auch nonverbal.
Meistens bleibt vom Gesagten Ungesagtes übrig.
Sprechen und Verstehen gelingen dann erst recht.
Als Baggerführer, Taxifahrerin, Verliebte oder in der digitalen Welt reden wir anders.
"Hallo" rufen wir in alle Richtungen: aufmunternd, heiter, suchend.
"Hallo" rufen wir lachend und empört.
Henning Mankell: "Bagger" Nick Eminger
Ein Selbst-Gespräch an der Bar mit dem Garçon.
Harold Pinter: "Victoria Station" Manuela Visscher und Kurt Wegmüller
Ein Funk-Kontakt von Zentrale und Taxifahrerin.
BASALTTHEATER: "Smile" Katja Zurbuchen und Natalie Müller
Ein Chill-Chat mit Smartphones in der digitalen Welt.
Jean Tardieu: "Beendet eure Sätze" Natalie Müller und Peter Wyss
Ein Satzstumpfgestammel bei einer zufälligen Wiederbegegnung.
Saxophon und Jazzgesang Thomas Achermann
Kostüme Simone Seiterle, Bühne Alfi Marti, Texte und Regie Jörg Jermann.
Kommentar schreiben